zum Bewegungsmenü

zurück

Mit FunMedia können Sie einen Pfad definieren, an dem ein Clip in einem Film-Frame bewegt werden kann. Sie können aber auch einem 3D-Objekt eine Bewegung zuordnen. Sie können einen Bewegungspfad für jeden Film- oder Standbild-Clip festlegen. Sie beginnen damit, Punkte entlang des Bewegungspfades zu setzen; anschließend können Sie von verschiedenen Bewegungsoptionen für die einzelnen Punkte entlang des Pfades wählen.

Um einen Bewegungspfad für einen Clip zu definieren:

1. Wählen Sie einen Clip im Schnittfenster aus und drücken Sie den rechten Mausknopf.
2. Wählen Sie 'Bewegung'. Der Dialog 'Bewegung' erscheint.
3. Beginnen Sie damit, neue Bewegungspunkte mit 'neuer Punkt' zu erzeugen.
4. Plazieren Sie die Punkte durch anklicken und verschieben.

Einstellen von Punkten entlang des Bewegungspfades

Nachdem Sie jeden der Punkte für den Bewegungspfad erstellt haben, können Sie die einzelnen Punkte auswählen und ihre Parameter einstellen. Es lassen sich jedem Punkt einen Zoomfaktor sowie eine Drehung in X,Y,Z-Richtung zuordnen. Zusäztlich kann man noch die einzelnen Eckpunkte pro Pfadpunkt in dem linken Kästchen verschieben. Dabei wird das Objekt dann verzerrt. Wurden alle Punkte definiert, wird das Objekt entlang des Polygons mit den Stützpunkten animiert. Als Alternative läßt sich der Pfad auch als Kurve darstellen. Dabei werden die Punkte mit Hilfe einer Bezierkurve interpoliert. Aber Achtung ! Der Kurvenverlauf geht nicht mehr durch die Punkte; Die Punkte werden als Stützpunkte benutzt.