zum Objektmenü

zurück

'mit Textur'
gibt den 3D-Objekten die gewählten Texturen als Oberfläche. Bei der Filmberechnung kann auch der selektierte Film benutzt werden.
Die Lichtquelle und der Beobachter gelten für die Beleuchtung und Perspektive der 3D-Objekte. Zur Zeit sind nur einfache Schattierung und ab 8 Bit Farbtiefe das Gouraudshading mit Facettenvermeidung (Interpolation der Normalen) implementiert.
'ambientes Licht'
ist die Grundlichtintensität.
'Back face culling'
unterdrückt Flächen, deren Normalenvektor nach hinten zeigt. Daraus resultiert eine höhere Geschwindigkeit. Geht aber nur bei geschlossenen Körpern.
'Z-Buffer'
legt einen zusätzlichen Speicher für die Tiefe der einzelnen Flächen an und ermöglicht auch komplexe Darstellungen von Körpern mit Schnittflächen. Diese Funktion ist nur in Verbindung mit Gouraud-Shading implementiert.