Schnittmenü

zurück

Hier läßt sich die Filmgröße, Farbtiefe usw einstellen. Wichtig dabei ist der Filmname, den man obenn links einstellen kann. Dazu klickt man auf den Namen und eine Dateiauswahlbox erscheint in der man den Namen des zu berechnenden Filmes eingeben kann. Es ist möglich entweder nur die Videospuren oder nur die Audiospuren oder beiden auszuwerten.
Sämtliche Zeitangaben im Schnittfenster richten sich nach dem Wert Bilder pro Sekunde in diesem Menü. Zur Zeit können Filme als AVI,FLC/FLH oder als FUN-Format erzeugt werden. Dabei kann man bei den Formaten unter Kompression unterschiedliche Kompressionverfahren wählen. In 8 Bit Farbtiefe (256 Farben) kann die Art der Farbpalette gewählt werden. Da Filme mit unterschiedlichen Farbpaletten zusammengeschnitten werden, wobei vielleicht auch Filme mit mehr Farben kombiniert werden sollen, ist eine einheitliche Farbpalette erforderlich. Dabei kann man entweder von einer Standardpalette ausgehen, d.h. alle Filme werden auf diese Palette "geeicht", wobei die Qualität natürlich leidet. Oder man kann eine "Optimale Palette" wählen, wobei eine Palette berechnet werden muß, die die am häufigsten vorkommenden Farben zusammenstellt. Wurde die optimale Palette berechnet, werden alle Filme auf diese Palette "geeicht".