das Überblendungenfenster


zurück

Sie können wirkungsvolle Überblendungen zwischen Film- oder Standbild-Clips mit einer von über 30 Überblendungen von FunMedia erstellen. Jede Überblendung ist einzigartig und verfügt über eine Reihe von Einstellmöglichkeiten, mit denen Sie kontrollieren können, wie das Bild transformiert wird. Die einfachste Überblendung zwischen Clips ist ein harter Schnitt - ein direkter Wechsel von einem Clip zum nächsten. Der Begriff stammt aus der Filmbearbeitung, wo ein Schnitt durch das Aneinanderkleben von zwei Bildern erzielt wurde. Um einen Schnitt zwischen Clips in FunMedia zu erzeugen, setzen Sie im Schnittfenster einfach den Anfang eines Clips an das Ende des vorigen Clips. Wenn Sie jedoch einen weniger abrupten Übergang zwischen den Clips erstellen wollen, können Sie aus der Vielfalt möglicher Überblendungen wählen.
Wenn das Überblendungenfenster aktiv ist, wird für jeden Effekt ein Thumbnail, der Name und eine kurze Beschreibung des Effektes angezeigt.
Wenn Sie eine Überblendung zwischen Clips erstellen, müssen Sie einen Clip auf Videospur A im Schnittfenster und den anderen auf Videospur B plazieren. Die Überblendung gehört auf die Effekt-Spur, die sich zwischen den Videospuren A und B befindet. Die Clips auf den Spuren A und B sollten sich in der zeitlichen Abfolge überlappen, so daß der Effekt innerhalb des Überlappungsbereiches plaziert werden kann.

Um eine Überblendung in das Schnittfenster einzusetzen:

1. Wenn das Überblendungen-Fenster nicht sichtbar ist, wählen Sie "Effekte" unter 'Optionen'.
2. Ziehen Sie den gewünschten Effekt aus dem Überblendungsfenster auf die Effekt-Spur im Schnittfenster. Wenn sich die Clips auf den Videospuren A und B überlappen, paßt FunMedia die Überblendung auf den Überlappungsbereich an. Sie können die Spielzeit in diesem Bereich genau wie die eines Clips verlängern oder verkürzen.