die Farbpalette
zurück
'Skaliert'
Wechselt die Skalierung der Farbwerte.
'Suchen'
Um die Farbe eines Punktes im Bild zu ermitteln, muß
man diesen im Zeichenfenster anklicken. In True Color wird immer
die Farbe 256 benutzt. Sie wird entsprechend der Farbe des Bildpunktes angepaßt.
'Stifte'
Hier kann man die Farbdarstellung wechseln. Entweder es wird die
ganze Farbpalette dargestellt oder nur die Farbstifte.
Die Start- und Endfarbe sind für alle Verläufe, für Farbanimation und Umfärbungen zuständig.
In True Color hat man 256 Farbstifte. Wird eine geändert, ändert sich die
entsprechende Farbe im Bild nicht, da keine Palette vorhanden ist (Echtfarben).
Ab 16 Bit Farbtiefe sind die ersten 16 Farbstifte gesperrt (reserviert für GEM).
Die Farbpalette des Bildes oder des Filmes wird nur gesetzt, wenn man das
Farbpalettenmenü aufruft, oder das Malfenster getoppt ist und man sich im
Arbeitsbereich des Fenster befindet, oder wenn der Film/Bild gezeigt wird(Space)
Im 256 Farbmodus wird beim Gouraud-Shading der gewählte Farbbereich benutzt.
Es läßt sich im Malfenster schnell eine Farbe wählen durch Klick auf den rechten
Mausknopf. Dann erscheint die Farbpalette aus der man eine Farbe wählen kann.
Die Taste 'f' nimmt die Farbe, die an der aktuellen Mausposition ist.