Version Remarks
1.36 * Daniel H”pfl a rendu les sources libres de droit
* La position des fenˆtres et leur taille seront sauvegard‚es
* A new search from the list can be made with Control-F.
* Configuration of the list display with Alternate-O.
* Output to the clipboard can be tailored to your
requirements.
1.32 * Bug behoben, der dafür verantwortlich war, daß der
Font in der Liste auf "6x6 system font" (Höhe 10pt)
verstellt wurde, wenn man die Liste zum Ändern der
Suchpfade aufgerufen hat.
1.31 * SuJi-Sponsor ASH in dan Infodialog aufgenommen
1.30 * Kleine Performance-Verbesserung
1.29 * Wenn Dateien aus der Liste entfernt wurden (löschen)
dann wurde die Infozeile nicht angepasst.
* Bug beim Löschen der ersten Datei in der Liste
behoben.
* Redrawfehler beim Löschen von Dateien behoben
1.28 * Workaround für Freedom deutlich erweitert.
1.27 * Kleinen Bug beim Infodialog beseitigt.
1.26 * Workaround für Probleme von Freedom mit den Fenster-
dialogen von MagiC/WDIALOG eingebaut.
1.25 * Die Pfadliste wird immer im Atari-Systemzeichensatz
gezeichnet, da es sonst (bei prop. Systemzeichensatz)
zu Redrawfehlern kommen konnte.
1.24 * Die Bubble-Hilfe "Dieses Fenster gehört zu SuJi"
entfernt, ist bei aktivem Bubble-Deamon nervig.
* Dateien, die auf den Mülleimer gezogen wurden, werden
jetzt nach Möglichkeit aus der Liste entfernt.
* Pfade in der Pfad-Liste können jetzt auch geändert
werden. (Z.B. "C:\" -> "C:\GEMSYS\")
1.23 * Fenster kann mit Alt-rechte Maustaste nach vorne geholt
werden. (Wenn das Betriebssystem es unterstützt, dann
kann es so auch in den Hintergrund gelegt werden)
1.22 * vergessen :-)
1.21 * Tastaturbedienung für die Sortierung: Cntrl-[0-6]
bzw. Shift-Cntrl-[0-6] (rückwärts)
* Übergebene Dateien werden nicht mehr als Ordner be-
handelt.
1.20 * kleiner Bug bei SingleTOS ohne WDIALOG: Dialog war zu
hoch.
1.15 * Bug in der Verzeichniseinleseroutine gefixt, der dazu
geführt hat, daß Speicher nicht freigegeben wurde.
* WDIALOG-Workaround verbessert, Shift-TAB wird jetzt
nicht mehr selber gemacht sondern einfach in Cursor-
hoch gewandelt.
* History umgedreht, Trennlinien geändert
1.14 * Platz der Info- und Help-Icons getauscht, um den
Help-Button bei Modalen Dialogen ausblenden zu
können.
* einige Bugs, die durch die Umstellung auf die andere
Lib entstanden sind, entfernt
1.13 * Vollständig auf die MT_AES.LIB von Andreas Kromke
umgestellt
* Maximale Zahl der zu findenden Dateien auf 4 Mrd.
verdoppelt
1.12 * Anpassung an das Umschalten der 3D-Darstellung, während
SuJi läuft. (betrifft nur Dialog)
1.11 * Bug in der Verwaltung der Listbox beseitigt
1.10 * Horizontales Scrooling jetzt frei, nicht mehr nur in
8-Pixel-Schritten
1.09 * Sortierroutine verbessert
* Pfadliste
|